Die Architektin Julie Gedde-Dahl, Lillehammer, kommt aus der Position des Projektmanagers und Partners bei LPO Arkitekter. Sie hat einen Master-Abschluss in Architektur von der NTNU und verfügt über solide Erfahrung im Projektmanagement und Prozessmanagement von großen komplexen Projekten wie Flughäfen, Schulen und Bürogebäuden.

Julie Gedde-Dahl hat eng mit Bauträgern, Bauunternehmern und technischen Disziplinen zusammengearbeitet und war für Teams, Budgets, Fortschritt und Umsetzung verantwortlich. Außerdem hat sie sich eingehend mit Designkonzepten und der Verwendung von Materialien beschäftigt. Diese Erfahrung wird sie nun mit in den Cluster nehmen.

Mag interdisziplinären Ansatz

– Obwohl ich dort, wo ich heute arbeite, zufrieden bin, bin ich nun motiviert, eine neue Aufgabe zu übernehmen. Ich befürworte die Vision des Clusters, die Welt mit innovativen und nachhaltigen Baulösungen aus Holz zu versorgen, sehr und möchte gerne zu diesem Prozess beitragen. Ich sehe die Vision als zukunftsweisend und sinnvoll an“, sagt Julie Gedde-Dahl.

Sie hat 21 Jahre Erfahrung in der Architekturbranche und verfügt über solide Fachkenntnisse und Erfahrungen, die für Norwegian Wood Cluster von Nutzen sein werden. Derzeit ist sie stark in das Projekt New Airport Mo i Rana involviert. Sie hat die Interaktionsphase, das Vorprojekt und das Teilprojekt geleitet und ist seit 2022 Projektmanagerin.

– Es macht mir Spaß, fachübergreifend zu arbeiten, so dass wir bei Projekten von der Expertise des anderen profitieren können. Ich denke, das passt gut zu der Rolle, die ich bei Norwegian Wood Cluster übernehmen werde“, sagt Julie Gedde-Dahl.

Stärkerer Fokus auf Holzkonstruktionen

– Ich freue mich sehr, dass Julie zugestimmt hat, unsere neue Projektleiterin zu werden. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen und einschlägige Erfahrung. Außerdem hat sie einen persönlichen Antrieb, der sehr gut zu ihrer Arbeit als Projektmanagerin bei uns passt“, sagt Cluster Managerin Berit Sanness.

– „Wir wollen unsere Arbeit im Holzbau ausbauen. Schließlich ist dies der Kern der Aufgaben der Fachgruppe „Zukünftige Gebäudelösungen“. Mit Julies Expertise und Erfahrung werden wir diesen Schwerpunkt deutlich verstärken. Ich habe daher große Erwartungen, dass wir in diesem Bereich einen Schub bekommen und heiße Julie im Cluster herzlich willkommen“, sagt Sanness.

Der neue Projektmanager wird am 1. Januar 2025 zum Norwegian Wood Cluster stoßen.