Kommende Veranstaltungen
Nothing found.
Frühere Veranstaltungen
20241206
6. des. 2024
Webinar: Vom Prototyp zum großen Maßstab
Freitag, 6. Dezember 2024
CircBio Go! bietet eine Webinarreihe an, die sich an Start-ups und Unternehmen mit neuen, forstbasierten Geschäftsideen richtet. Webinar Nr. 2 der Reihe behandelt das Thema Vom Prototyp zum großen Maßstab.
20241203
3. des. 2024
Webinar: Einführung in die Treibhausgasberechnung
Dienstag, 3. Dezember 2024
In diesem Webinar erhalten Sie eine Einführung in Methoden, Modelle und vereinfachte Berechnungen für Treibhausgasberechnungen. Zielgruppe: Bauunternehmer und Bauherren.
20241112
12. nov. 2024
Webinar: Zirkuläre Geschäftsmodelle
Dienstag, 12. November 2024
Was ist Zirkularität? Warum mit Kreislaufwirtschaft arbeiten? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie ein Unternehmen zirkulär und profitabel machen können. Sie erhalten Tipps, was Sie bei der Entwicklung Ihres Unternehmens und neuer nachhaltiger Lösungen beachten sollten.
20240603
3. jun. 2024
Webinar: Einführung in den Green Material Guide
Montag, 3. Juni 2024
Der Green Material Guide hilft Architekten, Beratern und Bauherren bei der Auswahl umweltfreundlicher Materialien in einer frühen Phase. Dies ist eine Einführung, wie der Green Materials Guide bei der Planung eines Bauprojekts verwendet werden kann. Der Leitfaden beschreibt die Umweltauswirkungen einer Reihe von Produktgruppen, die nach Gebäudeelementen und Anwendungsbereichen kategorisiert sind.
20240506
6. mai 2024
Webinar: Kreisförmige Gebäude
Montag, 6. Mai 2024
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über den Erhalt und die Umwandlung von Gebäuden und die Wiederverwendung von Baumaterialien, Definitionen und die Abfallhierarchie, neue gesetzliche Anforderungen für die Kartierung der Wiederverwendung und die Planung für die Wiederverwendung, Wiederverwendungsstrategien in der Praxis und die Rolle des Bauunternehmers, Anreizsysteme und architektonische Möglichkeiten.
20240418
18. apr. 2024
Zertifizierungssysteme für Gebäude
Donnerstag, 18. April 2024
Die frühzeitige Festlegung klarer Klimaziele für Bauprojekte ist entscheidend, um Umplanungen und höhere Kosten zu vermeiden. Aber welche Möglichkeiten bieten die verschiedenen Zertifizierungssysteme und wann lohnt es sich, ein System dem anderen vorzuziehen?