Die Studienreise zum Norwegian Wood Cluster umfasste ein preisgekröntes Bürogebäude, ein neues Studentenwohnheim und einen Blick auf einen neuen Wohnblock in der Stadt. Es gab viel, wovon man sich inspirieren lassen konnte.
LUMBER 4 ist ein sechsstöckiges Geschäfts- und Bürogebäude. Es ist als Holzkonstruktion mit Leimholzsäulen und -balken gebaut. Alle tragenden Konstruktionen sind freiliegend, und die vorgefertigten Außenwände sind mit grün pigmentierten Kieferntafeln und innen mit weiß pigmentierten Fichtentafeln verkleidet. Oslotre hat bei dem Projekt die Rolle des Architekten, Innenarchitekten und RIBtre übernommen.
LUMBER 4 wurde in Rekordzeit gebaut. Für die detaillierte Planung und den Bau des Gebäudes wurden insgesamt nur 12 Monate benötigt.
– Durch den hohen Vorfertigungsgrad hat das Gebäude eine Treibhausgasreduzierung von 53 Prozent erreicht. „LUMBER 4 hat gezeigt, dass es möglich ist, wettbewerbsfähige Gebäude aus Holz zu bauen, im Vergleich zu Standardgebäuden aus TEK 17 Beton und Stahl“, sagt Architekt Jørgen Tycho von Oslotre.
Das Gebäude ist international anerkannt. Anfang dieses Jahres waren er und Oslotre hocherfreut, dass LUMBER 4 den Architizer A+Awards für das beste Bürogebäude des Jahres in der Kategorie mittelgroße Gebäude mit 5 bis 15 Stockwerken gewann.


Studentenwohnheim im Bau in Lund Torv
Studentsamskipnaden i Agder steht hinter dem neuen Studentenwohnheim am Lund Torv in Kristiansand, das zwischen dem Stadtzentrum und der Universität liegt. Veidekke wurde mit dem Bau der 371 Studentenwohnungen für 400 Studenten beauftragt und wird die Gebäude planmäßig im Juni 2025 übergeben. Projektleiter Tor Harald Ihme und Projektentwickler Sveinung Larsen von Veidekke gaben eine Einweisung in das Projekt und einen Rundgang über die Baustelle.
– Der Flächennutzungsplan schreibt die Verwendung von Holz für die tragenden Strukturen vor. Bei diesen Studentenwohnheimen bestehen die Holzkonstruktionen aus Massivholz und Brettschichtholz“, sagt Projektentwickler Sveinung Larsen.
– „Hohe Anforderungen an die Akustik, kurze Lieferzeiten und empfindlicher schneller Lehm im Boden gehören zu den Herausforderungen, die wir bei diesem Projekt gelöst haben“, sagt Projektleiter Tor Harald Ihme.
Beliebte Studentenunterkünfte in Gimle
Das Studentenhilfswerk in Agder hat das Bauunternehmen HSH mit dem schlüsselfertigen Bau von drei Studentenwohnheimen in Gimle in Kristiansand beauftragt. Die Gebäude sind in Massivholzbauweise errichtet und haben vorgefertigte Holzfassaden. Das Projekt besteht aus insgesamt 184 Apartments mit insgesamt 271 Betten. Die Arbeiten begannen im Frühjahr 2022 und wurden im Sommer 2023 abgeschlossen.
Ungewöhnliches Wohnhaus aus Holz
In der St. Olavsvei 18 wurde ein ungewöhnliches fünfstöckiges Wohngebäude aus Holz errichtet. Oslotre AS ist der Architekt hinter dem Gebäude, während Innovatre AS der Projektmanager war. Das Gebäude beherbergt 28 Wohnungen und ist aus Massivholz von Splitkon in Kombination mit Brettschichtholz von Moelven Limtre gebaut. Die Fassade ist mit Kiefernholz verkleidet, das mit grauer Farbe behandelt wurde. Das bedeutet, dass sich die Farbe langsam abnutzt und das graue Holz zum Vorschein kommt.


