
Um eine Kreislaufwirtschaft für Holzprodukte zu erreichen, müssen wir die Wiederverwendung von Holz und Holzwerkstoffen steigern. Eine norwegische Standardserie für wiederverwendetes Holz wird zu dieser Arbeit beitragen. Eine standardisierte Methode zur Bewertung von wiederverwendetem Holz kann die Qualitätssicherung rationalisieren und die Kosten für wiederverwendetes Holz potenziell senken. Die norwegische Standardserie besteht aus drei Teilen.
Bei dem Webinar wird CEO Audun Øvrum, Treteknisk. Audun Øvrum, Treteknisk, wird die neuen Standards für recyceltes Holz vorstellen. Treteknisk ist ein Industrieforschungsinstitut für die Holzindustrie in Norwegen und eine unabhängige Forschungsorganisation.
Die Normungsarbeit, die die Grundlage für die neuen Standards bildet, wurde im Rahmen des norwegischen Projekts „SirkTRE“ entwickelt, das sich für eine stärkere Wiederverwendung von Holz und Holzwerkstoffen einsetzt. „SirkTRE“ (2022-2025) ist ein umfassendes Projekt, das von Innovation Norway, dem Norwegischen Forschungsrat und SIVA finanziert wird. Der Norwegian Wood Cluster war der Gründungspartner und ist einer von über 20 Partnern des „SirkTRE“-Projekts.