Splitkon AS ist der landesweit größte Hersteller von tragenden Konstruktionen aus Massivholz und Leimholz und verfügt über Produktionsstätten und ein Lager in Åmot in der Gemeinde Modum. Splitkon hat etwa 70 Mitarbeiter.
Gemeinsame Herausforderungen und Austausch
– Wir haben die Entwicklung des norwegischen Holzclusters mit Interesse verfolgt und erkannt, dass seine Aktivitäten und sein Netzwerk für Splitkon von großer Bedeutung sind. Wir wollen nun Teil des Clusters werden und streben eine aktive Teilnahme an den meisten Fachgruppen des Clusters an“, sagt CEO. Morten L. Johansen in Splitkon.
– Der Dokumentationsbedarf der Industrie ist ein Beispiel für einen Bereich, in dem wir erwarten, dass wir von der Teilnahme am Norwegian Wood Cluster profitieren werden. Eine klarere und einheitliche Nutzung von Ressourcen im Bereich Nachhaltigkeit und Umwelt ist ein wichtiger Bereich für Splitkon“, sagt Johansen.
– Wir sind auch der Meinung, dass die Internationalisierung der Geschäfte unserer Mitglieder erleichtert werden sollte, und wir freuen uns, dass der NWC jetzt eine eigene Fachgruppe für diesen Bereich einrichtet“, sagt Johansen.
Er weist darauf hin, dass Splitkon über einschlägige Erfahrungen verfügt, die das Unternehmen mit dem Cluster teilen möchte.
– Der Norwegian Wood Cluster hat Mitglieder aus weiten Teilen der Wertschöpfungskette, und wir freuen uns darauf, die NWC-Mitglieder kennenzulernen und langfristige Netzwerke mit ihnen aufzubauen. Vielleicht werden wir auch irgendwann konkrete Kooperationsprojekte mit anderen Mitgliedern entwickeln“, sagt Morten L. Johansen von Splitkon.
Lieferungen an viele bekannte Gebäude
In den letzten Jahren hat sich Splitkon mit Lieferungen an viele bekannte Holzgebäude in Norwegen einen Namen gemacht. Dazu gehören die Geschäftshäuser SporX in Drammen und Krohnen in Bergen, der Wohnblock Fyrstikkbakken 14 in Oslo, Bürogebäude wie HasleTre in Oslo und Lumber Teknopark in Kristiansand sowie mehrere Grundschulen.



Großer Spieler wird Mitglied
Die Leiterin des Clusters, Berit Sanness, begrüßt Splitkon als neues Mitglied des Norwegischen Holzclusters.
– In den letzten Jahren hat Splitkon sein Fachwissen und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, eine Reihe von schönen Holzgebäuden im ganzen Land zu realisieren. Das Unternehmen verfügt über sehr interessante Erfahrungen aus diesen Projekten, und wir freuen uns darauf, dass Splitkon in Zukunft aktiv an der Arbeit des Clusters teilnehmen wird“, sagt Sanness.
Formal ist es der Vorstand der Norwegian Wood Cluster SA, der die Anträge auf Mitgliedschaft im Cluster bearbeitet. Splitkon AS wurde am 9. September 2025 als Mitglied aufgenommen.