Programm

08:00 Öffnung der Türen
Erfrischungen, Gesprächsrunden und Besuch der Ausstellung

09.30 – 13.45 Eröffnung der Konferenz
09.00 Willkommen
Knut Werner Lindeberg Alsén und Aasmund Bunkholt

09.35 – 13.45 Session 1 Architektur und künstliche Intelligenz
09:35 Künstliche Intelligenz und digitale Transformation
Von Architekt Hugo Nilsen CEO bei OCODU Design Lab
09:55 Ein neuer Arbeitsablauf – digitale Fertigung.
Von Architekt Aksel Ludvigsen, Technology Lead LOF Architects

10:10 „Architektur im Zeitalter der KI neu denken“
Von Architekt Tim Fu, Studio Tim Fu (digital übertragen, live)

10:30 Pause mit geselligem Beisammensein, Aktivitäten in der Ausstellung und Erfrischungen

Aktivitäten in der Ausstellung

– 3D-Druck Schaufenster
– Ausstellungen & neue Produkte und vieles mehr!“
– 3DNet, präsentiert das Neuste aus dem Desktop 3D-Druck

11:00 Architekten wieder zur Verantwortung ziehen, indem der Zugang zu Bauwissen demokratisiert wird. Von Franz Forsberg, CEO von Spacio

11:30 Künstliche Intelligenz erfordert Wissen und Intelligenz über die Materialeigenschaften von Holz und den Raum der Möglichkeiten.
Sustainability Manager Hege Voll Midtgaard, Bergene Holm

11:50 -12:30 Mittagessen mit geselligem Beisammensein und Besuch der Ausstellung

12:30 Digitale Materialität in der Architektur.
Professor und Architekt Fabio Gramazio, ETH Zürich

12:55 Sehen ist Glauben: Wie visuelle Technologien Gemeinschaften befähigen. Dr. scient. Associate Professor Ramzi Hassan, NMBU

13:10 Dialog zwischen Rednern und Konferenzteilnehmern

13:45 – 14:00 Pause: Gemütliches Beisammensein und Erfrischungen

14:00 – 15:00 Sitzung 2 Präsentation der Themennetzwerke und Gruppen

14.00 Geometrie-Gruppe – SINTEF
Forscher Konstantinos Gavriil, SINTEF

14:10 NMBUtre Projektleiter
Projektleiter Knut Magnar Sandland, NMBU
Außerordentliche Professorin Gabrielle Bergh, NMBU

14.20 Norwegian Wood Cluster
Clusterleiterin Berit Sanness

14.30 InnoTre
Clusterleiter Krister Moen

14.40 Holz arbeitet! Cluster
Clusterleiter Kjersti Kinderås

14.50 AHO WORKS AWARDS (Herausragende Verwendung von Holz in der Architektur)
Gewinner Brage Banken Lervåg, AHO (Projekt: „Book exchange“)

15.00 Ende des Tages

Die Konferenz wird gestreamt. Infos und Anmeldung

Der Norwegische Holzcluster ist einer der Unterstützer der Holzkonferenz 2024.