Das Projekt „Verpackung und Bauwesen – zirkuläre Ressourcennutzung und Verpackung von Holzmaterialien für das Bauwesen“ wurde als Kooperationsprojekt zwischen dem Circular Packaging Cluster und dem Norwegian Wood Cluster mit Unterstützung des Bezirksrats von Viken durchgeführt. Das Hauptziel des Projekts war es, gemeinsam Lösungen für eine bessere Ressourcennutzung von Holz für Gebäude zu erarbeiten und zu einer effizienten, kreislauffähigen Verpackung in der Holzindustrie und im Baugewerbe beizutragen.
Der Grundgedanke hinter dem Projekt ist der Transfer von Erfahrungen zwischen der Wertschöpfungskette Verpackung und der Holzindustrie, um zu einer stärker kreislauforientierten Industriewirtschaft beizutragen. Die Verpackungsindustrie entwickelt seit vielen Jahren aktiv kreislauforientierte Geschäftsmodelle und die Umsatzrate ist hoch, so dass sich die Wertschöpfungskette gut für die Entwicklung und Erprobung verschiedener systemischer, technischer und kommerzieller Lösungen eignet.
– Für unsere Unternehmen war es nützlich, das systemische Denken des Circular Packaging Cluster kennenzulernen. Unter anderem hat das Projekt Blockaden für eine stärkere Kreislaufwirtschaft in der Holzindustrie identifiziert, und der Circular Packaging Cluster wird diese während des Webinars vorstellen. Darüber hinaus hat Forestia im Rahmen des Projekts den Verpackungsbereich neu durchdacht und dabei sehr interessante Erfahrungen gemacht, die der CEO von Forestia vorstellen wird. Kristian Hanssen wird einen Vortrag halten“, sagt die Leiterin des Clusters, Berit Sanness.
Programm 8.30-10.00
Kurze Einführung zu den Clustern und dem Projekt
v/Ola Ronæss, Circular Packaging Cluster, und Berit Sanness, Norwegian Wood Cluster
Ergebnisse des Projekts: Kreislaufwirtschaftliche Hindernisse und Lösungen in der Holzindustrie
v/Ola Ronæss und Jørgen Ingeberg, Circular Packaging Cluster
CASE: Testen einer Lösung, bei der Karton die Spanplatte als Verpackung ersetzt
v/adm.dir. Kristian Hanssen, Forestia AS
Fragen und Kommentare
Sie können das Programm auch hier finden
Immatrikulation
Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: REGISTRATION