• Deutsch
    • English (Englisch)
    • Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))
logo
  • Was ist neu
  • Events
  • Projekte
  • Berufsgruppen
  • Mitglieder
  • Über uns
  • kontaktieren uns
18.04.2024
09:00-10:30
Mannschaften
Kostenfrei
Arrangement

Zertifizierungssysteme für Gebäude

Donnerstag, 18. April 2024
Die frühzeitige Festlegung klarer Klimaziele für Bauprojekte ist entscheidend, um Umplanungen und höhere Kosten zu vermeiden. Aber welche Möglichkeiten bieten die verschiedenen Zertifizierungssysteme und wann lohnt es sich, ein System dem anderen vorzuziehen?

Über die Veranstaltung


Hier erhalten Sie eine Einführung in Zertifizierungssysteme, die für die Bauindustrie relevant sind: Nordic Swan Ecolabel, Eco-Lighthouse, Breeam, Futurebuilt, Norwegian Standard. Was beinhalten die verschiedenen Systeme und wo überschneiden sie sich? Beispiele von Bauprojekten, die unterschiedliche Lösungen gewählt haben, um ihre Klimaziele für Materialien und Energieverbrauch zu erreichen.

Wir nehmen uns Zeit für Fragen und den Austausch von Erfahrungen.

Präsentiert von Marit Smidsrød, Umweltberaterin und Consultant, Norconsult.

Marit ist Diplomingenieurin der Abteilung für Klima- und Kältetechnik an der NTNU. Sie war Fachbereichsleiterin und Fachkoordinatorin für Energie und Umwelt in mehreren großen Projekten, die ein gutes interdisziplinäres Verständnis vermitteln. Hervorzuheben ist ihre Rolle als Umweltmanagerin für das Life Sciences Building und den Campus Ås, wo sie mehrere Jahre lang für das Umweltmanagement von Statsbygg tätig war. Sie verfügt über beträchtliche Erfahrungen aus der frühen Phase der Planung, der Detailplanung und der Vertragsvorbereitung sowie über umfangreiche Erfahrungen aus der Bauphase und der Nachbereitung der Verträge.

Sehen Sie sich eine Aufzeichnung des Webinars an
© 2025 Norwegian Wood Cluster. All rights reserved