• Deutsch
    • English (Englisch)
    • Norsk bokmål (Norwegisch (Buchsprache))
logo
  • Was ist neu
  • Events
  • Projekte
  • Berufsgruppen
  • Mitglieder
  • Über uns
  • kontaktieren uns
03.12.2024
09:00 - 10:00
Webinar
Kostenfrei
Arrangement

Webinar: Einführung in die Treibhausgasberechnung

Dienstag, 3. Dezember 2024
In diesem Webinar erhalten Sie eine Einführung in Methoden, Modelle und vereinfachte Berechnungen für Treibhausgasberechnungen. Zielgruppe: Bauunternehmer und Bauherren.

Über die Veranstaltung


In diesem Webinar erhalten Sie eine Einführung in Methoden, Modelle und vereinfachte Berechnungsmethoden für Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Gebäuden. Wir werden auch zeigen, wie die Berechnungen und Ergebnisse als Planungsinstrument und als Budget verwendet werden können, wenn sie frühzeitig im Projekt zusammen mit einem Kosten- und Investitionsbudget erstellt werden. Wir werden einige Beispiele für den Einsatz von Treibhausgasberechnungen in großen und kleinen Projekten besprechen.

 

Das Webinar ist kostenlos.

 

Zielgruppe: Auftragnehmer, Projektmanager, Kunden – kleine und mittlere Unternehmen
Redner: Eivind Selvig, Civitas und Marit Smidsrød, Norconsult. Beide nehmen an dem Projekt „Klimafreundliche Gebäude Innlandet“ teil und verfügen über langjährige Erfahrung mit Treibhausgasberechnungen und Umweltaspekten in Gebäuden.

 

Programm:

Einführung

  • Was sind Treibhausgasberechnungen für Gebäude?
  • Was beinhaltet sie?
  • Warum ist das so und wird es in den kommenden Jahren noch wichtiger werden?
  • Methoden, Modelle und vereinfachte Berechnungen
  • Ökobilanzen (LCA) in Übereinstimmung mit NS 3720
  • Berechnungsregeln: TEK17, DFØ, BREEAM NOR, FutureBuilt
  • Software – Berechnungsmodelle – eine kleine Auswahl: Reducer, One Click LCA, LCAbuild,
  • Vereinfachte Berechnungen in z.B. Excel oder ähnlichem

 

Wie kann man Treibhausgasberechnungen bei der Planung eines Projekts verwenden? Wie können sich THG-Berechnungen in der Frühphase auf die CO2-Bilanz des Projekts auswirken?

  • Kohlenstoffbudget, vereinfachte Berechnungen, Planungstools, usw.
  • Vergleich des Klima-Fußabdrucks der Lösungen – Wirkung auf das Ganze, etc.
  • Beispiele aus abgeschlossenen Projekten
Sehen Sie sich eine Aufzeichnung des Webinars an
© 2025 Norwegian Wood Cluster. All rights reserved